Ihr Weg zur finanziellen Klarheit

Ein strukturierter Lernpfad, der Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen der Budgetplanung und des Finanzmanagements führt. Von ersten Konzepten bis zur eigenständigen Umsetzung.

Ihr Lernfortschritt in drei Stufen

1

Grundlagen verstehen

In dieser ersten Phase lernen Sie die fundamentalen Konzepte kennen. Wir beginnen mit den Basics - was ist ein Budget eigentlich und warum brauchen Sie eines? Hier geht es noch nicht um komplizierte Formeln, sondern darum, ein Gefühl für Ihre Finanzen zu entwickeln.

  • Einnahmen und Ausgaben identifizieren
  • Finanzielle Ziele definieren
  • Erste Budgetstrukturen kennenlernen
  • Typische Kostenfallen erkennen
2

Praktische Anwendung

Jetzt wird es konkret. Sie erstellen Ihr erstes echtes Budget und lernen verschiedene Planungsmethoden kennen. Fehler sind hier völlig normal - und sogar erwünscht, denn so lernen Sie am besten, was in der Praxis wirklich funktioniert.

  • Budgetvorlagen anpassen und nutzen
  • Monatliche Finanzreviews durchführen
  • Notgroschen aufbauen
  • Sparziele realistisch planen
3

Eigenständige Optimierung

In der finalen Phase entwickeln Sie Ihre persönliche Finanzstrategie weiter. Sie können nun selbstständig Anpassungen vornehmen und haben ein Gespür dafür entwickelt, welche Methoden zu Ihrem Lebensstil passen.

  • Langfristige Finanzplanung entwickeln
  • Budgets an Lebenssituationen anpassen
  • Investitionsgrundlagen verstehen
  • Finanzielle Entscheidungen bewerten

Modulübersicht und Zeitplan

Modul 1: Finanzielle Bestandsaufnahme

Wo stehen Sie heute? Eine ehrliche Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation bildet das Fundament für alles Weitere. Keine Sorge - hier geht es nicht ums Bewerten, sondern ums Verstehen.

Dauer: 3 Wochen • Start: September 2025

Modul 2: Budgetierung in der Praxis

Verschiedene Budgetmethoden ausprobieren und die für Sie passende finden. Von der 50-30-20 Regel bis hin zu individuellen Ansätzen - hier experimentieren wir gemeinsam.

Dauer: 4 Wochen • Start: Oktober 2025

Modul 3: Sparen und Ziele erreichen

Realistische Sparziele setzen und erreichen. Wie bauen Sie systematisch Rücklagen auf? Welche Strategien helfen dabei, auch bei unvorhergesehenen Ausgaben auf Kurs zu bleiben?

Dauer: 3 Wochen • Start: November 2025

Modul 4: Langfristige Finanzplanung

Über den Tellerrand des monatlichen Budgets hinausblicken. Wie planen Sie für größere Anschaffungen, Urlaube oder andere Lebensziele? Grundlagen der Altersvorsorge verstehen.

Dauer: 4 Wochen • Start: Dezember 2025

Modul 5: Anpassung und Optimierung

Ihr Budget lebt und verändert sich - genau wie Ihr Leben. Lernen Sie, flexibel auf neue Situationen zu reagieren und Ihre Finanzplanung entsprechend anzupassen.

Dauer: 2 Wochen • Start: Januar 2026

Bewertung und Erfolgskontrolle

Praktische Übungen

Jedes Modul enthält praxisnahe Aufgaben, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können. Kein theoretisches Wissen, sondern konkrete Schritte für Ihre persönliche Situation.

Selbstreflexion

Regelmäßige Reflexionsphasen helfen dabei, das Gelernte zu festigen und auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Was funktioniert gut, was könnte besser laufen?

Fortschrittsmessung

Anhand konkreter Kennzahlen können Sie Ihren Fortschritt verfolgen. Nicht als Bewertung, sondern als Orientierungshilfe für Ihren persönlichen Lernweg.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz und erhalten Sie weitere Informationen über den genauen Ablauf.

Informationen anfordern