Unsere Mission bei quosinarveltu

Seit 2018 entwickeln wir Tools und Strategien, die Menschen dabei helfen, ihre finanziellen Ziele nicht nur zu träumen, sondern tatsächlich zu erreichen. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf eine sichere finanzielle Zukunft hat - unabhängig vom aktuellen Einkommen oder Vorwissen.

Werte, die uns antreiben

Diese drei Grundprinzipien prägen jeden Tag unsere Arbeit und bestimmen, wie wir unsere Kunden auf ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit begleiten.

Transparenz ohne Kompromisse

Wir erklären komplexe Finanzkonzepte in verständlicher Sprache und verstecken niemals wichtige Details im Kleingedruckten. Jeder Kunde soll genau verstehen, was mit seinem Geld passiert und warum bestimmte Strategien für seine Situation sinnvoll sind. Bei uns gibt es keine versteckten Gebühren oder undurchsichtige Anlageprodukte.

Individuelle Lösungen

Jeder Mensch hat unterschiedliche finanzielle Ziele und Lebensumstände. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Budgetpläne, die zu den persönlichen Werten und Prioritäten unserer Kunden passen. Was für einen Familienvater funktioniert, ist für eine Studentin möglicherweise völlig ungeeignet - das berücksichtigen wir von Anfang an.

Nachhaltiges Wachstum

Wir setzen auf langfristige Strategien statt auf schnelle Gewinne. Unsere Beratung zielt darauf ab, stabile finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln, die über Jahre hinweg Bestand haben. Dabei berücksichtigen wir auch ökologische und soziale Aspekte bei Investmentempfehlungen, weil Nachhaltigkeit für viele unserer Kunden ein wichtiger Wert ist.

Unser Team und unsere Arbeitsweise

Bei quosinarveltu arbeiten 23 Finanzexperten, Softwareentwickler und Kundenberater zusammen. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für praktische Lösungen und der Wunsch, Finanzplanung zugänglich zu machen.

quosinarveltu Team bei der gemeinsamen Strategieplanung

"Wir glauben daran, dass gute Finanzberatung nicht kompliziert sein muss. Deshalb investieren wir viel Zeit in die Entwicklung von Tools, die auch Menschen ohne Wirtschaftsstudium intuitiv verstehen und nutzen können." - Markus Liebherr, Gründer

  • Regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Finanzprodukten und digitalen Trends
  • Direkter Austausch zwischen Entwicklern und Beratern für praxisnahe Software
  • Quartalsweise Kundenfeedback-Runden zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Flexible Arbeitsmodelle, die Work-Life-Balance und Produktivität fördern